Gebrauchsanweisung HydroVive

Gebrauchsanweisung HydroVive

⚠️ Sicherheitshinweise

  • Vor der ersten Verwendung gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen (Power-Knopf & Ladeanschluss trocken halten).
  • Nur mit Trinkwasser verwenden – keine anderen Flüssigkeiten (Tee, Kaffee etc.).
  • Nicht für Mikrowelle, Gefrierschrank oder Herd geeignet.
  • Wassertemperatur max. 60 °C.
  • Gerät nicht während des Ladevorgangs verwenden.
  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

🧼 Vor dem ersten Gebrauch

  1. Alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien entfernen.
  2. Flasche und Deckel gründlich mit warmem Wasser & mildem Spülmittel reinigen. Anschließend vollständig an der Luft trocknen lassen.
  3. Reinigungsmodus starten: Power-Knopf 3 Sekunden lang gedrückt halten (rotes Licht leuchtet). Der Modus läuft ca. 10 Minuten zur Elektrodenspülung.
    • 🚫 Wasser danach nicht trinken – nur zur Reinigung.
    • 🌀 Flasche anschließend mit klarem Wasser ausspülen.
  4. Gerät vollständig aufladen: USB-C-Ladekabel anschließen (nicht enthalten). Während des Ladevorgangs leuchtet ein rotes Licht unten am Gerät. Ladezeit: ca. 3–5 Stunden. Licht erlischt, wenn vollständig geladen.

💧 Benutzung

  1. Wasser einfüllen: Deckel abnehmen und die HydroVive mit Trinkwasser füllen.
  2. Deckel schließen: Fest zudrehen, um Auslaufen zu verhindern.
  3. Normale Elektrolyse starten: Power-Knopf kurz drücken → Farbiges Licht = Elektrolyse läuft (trinkbar). Blasen steigen sichtbar auf.
  4. Abschalten: Gerät schaltet sich nach Ablauf automatisch ab (Signalton). Alternativ 2–4 Sekunden gedrückt halten zum manuellen Stoppen.

🫧 Tägliche Reinigung

  • Lass täglich den Reinigungsmodus (10 Min.) durchlaufen – rotes Licht = Reinigung (nicht trinken!).
  • Anschließend Flasche & Deckel mit warmem Wasser ausspülen. Bei Bedarf milde Seife verwenden und gründlich nachspülen.

🧽 Wöchentliche Tiefenreinigung

  • Flasche mit warmem Wasser & etwas Essig oder Backpulver füllen. Einige Stunden (oder über Nacht) einwirken lassen, dann gründlich spülen.

⚙️ Reinigung der Elektroden

  • Alle 1–3 Monate: Flasche mit verdünnter Essiglösung füllen, 2 Stunden stehen lassen, leicht schütteln und gründlich mit Wasser ausspülen.

📦 Aufbewahrung

  • Kühl & trocken lagern – fern von direkter Sonne oder Hitze.
  • Gerät niemals unter 0°C oder über 45°C lagern oder verwenden.

🔌 Akku & Laden

  • Vor erster Nutzung vollständig aufladen.
  • Während des Ladevorgangs: rotes Licht = lädt / Licht aus = voll.
  • Bei schwacher Batterie blinkt das rote Licht → bitte bald aufladen.

🗑 Entsorgung

  • Bitte nicht im Hausmüll entsorgen – gemäß Elektronikschrott-Richtlinien recyclen.
  • Beschädigte Geräte bei einer Recyclingstelle abgeben.

❓ Fragen?

Kontaktiere uns unter kontakt@alpenfluss.at